Honorius of Autun — • A theologian, philosopher, and encyclopedic writer who lived in the first half of the twelfth century Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Honorius of Autun Honorius of Autun … Catholic encyclopedia
Honorius von Autun — Honorius Augustodunensis, auch Honorius von Autun, († etwa 1151) war ein sehr populärer christlicher Theologe des 12. Jahrhunderts, der zahlreiche Schriften zu vielen Themen verfasst hat. Er schrieb auf nicht scholastische Weise, in lebendigem… … Deutsch Wikipedia
Honorius Augustodunensis — Honorius Augustodunensis, auch Honorius von Autun, († etwa 1151) war ein sehr populärer christlicher Theologe des 12. Jahrhunderts, der zahlreiche Schriften zu vielen Themen verfasst hat. Er schrieb auf nicht scholastische Weise, in lebendigem… … Deutsch Wikipedia
Honorius Augustodunensis — (died c. 1151), commonly known as Honorius of Autun, was a very popular 12th century Christian theologian who wrote prolifically on many subjects. He wrote in a non scholastic manner, with a lively style, and his works were approachable for the… … Wikipedia
Autun — Autun … Wikipedia
Honorius — may refer to: * Honorius (emperor) (Flavius Augustus Honorius), western Roman emperor 395 423 * Honorius of Canterbury (Saint Honorius), archbishop of Canterbury 627 655 * Honoratus of Amiens (Saint Honorius of Amiens), bishop of Amiens * Pope… … Wikipedia
HONORIUS AUGUSTODUNENSIS — (1080 env. 1150) Souvent appelé à tort Honorius d’Autun, cet écrivain réputé mystérieux pour le peu de détails qu’on sait de sa vie et pour (on doute même parfois de son existence, en supposant que ses écrits ne sont qu’une compilation) et pour… … Encyclopédie Universelle
Honorĭus — (römischer Name, d.h. der Geehrte), I. Römischer Kaiser: 1) Flavius H., Sohn des Kaisers Theodosius I., geb. 384 n. Chr., wurde 393 zum Augustus ernannt u. erhielt 395 nach seines Vaters Tode, unter Vormundschaft des Stilicho, das Abendländische… … Pierer's Universal-Lexikon
Honorius, V. (15) — 15V. Honorius, (26. April), von Autun (Augustodunum), auch »der Einsiedler« genannt, lebte nach W. W. (V. 312) am Anfange des 12. Jahrhunderts. Er stammte aus Burgund und bekleidete das Amt eines Scholasticus zu Autun. Wegen des Beinamens »Mönch« … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Honore d'Autun — Honoré d Autun Honoré d Autun (Honorius Augustodunensis), est un théologien chrétien du XIIe siècle. Disciple d Anselme de Cantorbéry, originaire d Allemagne du sud ou d Angleterre vers 1080, il est l auteur d une Imago mundi, traité de… … Wikipédia en Français